banner

Blog

Mar 14, 2023

Tesla senkt den Preis für Powerwall-Batterien erneut, dieses Mal um mehr als 10 Prozent

11. April 2023 von Giles Parkinson Hinterlasse einen Kommentar

Tesla hat den Preis für die Powerwall-Haushaltsbatterie zum zweiten Mal in ebenso vielen Monaten gesenkt, dieses Mal um mehr als 10 Prozent dank sinkender Materialpreise und der Freigabe von Lieferketten.

Der Energiespeicher- und Elektrofahrzeugriese schickte am Dienstag E-Mails an seine Händler in Australien, in denen er mitteilte, dass die Kosten für die 13,5-Kilowattstunden-Powerwall mit Wirkung vom Dienstag, dem 11. April, um 1.699 AUD auf 12.990 AUD gesenkt werden.

„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aufgrund kontinuierlicher Verbesserungen bei den Waren-, Fracht- und Logistikkosten sowie einer kontinuierlichen, konsistenten Versorgung die Kosten für Powerwall um weitere 1.699 AUD senken können“, heißt es in der E-Mail.

Der neue Preis wird auf alle bestehenden Bestellungen angewendet, die noch nicht geliefert wurden. Der Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer, jedoch nicht die Installation.

Tesla hatte den Preis der Powerwall-Batterie bereits Ende Februar um 1.600 US-Dollar gesenkt und dabei auch Verbesserungen entlang der Lieferkette angeführt. Das war die erste Preissenkung seit mindestens zwei Jahren und die Senkung beträgt in diesem Jahr nun mehr als 20 Prozent.

Der jüngste Preisverfall könnte von Haushalten begrüßt werden, die mehr Geld sparen möchten, indem sie mehr von ihrem auf dem Dach erzeugten Strom nutzen – und da die Gefahr von Solarexportzöllen droht.

Die Kosten für die Energiespeicherung zu Hause – von der viele gehofft hatten, dass sie im Laufe der Jahre eine ähnliche Preisentwicklung wie für Solaranlagen auf Dächern verfolgen würden – sind durch eine Kombination aus der enormen Nachfrage nach Batterien aus dem Elektrofahrzeugsektor und einer durch Kriege und Pandemien verschärften Versorgungsknappheit gesunken.

Tesla hat der Lieferung von Batterien für seine EV-Abteilung sowie für seine größeren Megapack-Batterien, die in Energiespeichersystemen im Netzmaßstab rund um den Globus eingesetzt werden, offen Priorität eingeräumt. Aber es eröffnet jetzt neue Mega-Fabriken für netzbasierte Speicherung, was wiederum Ressourcen für den Haushaltsmarkt freisetzt.

Giles Parkinson ist Gründer und Herausgeber von One Step Off The Grid und Herausgeber und Gründer von Renew Economy und The Driven. Er ist seit 35 Jahren Journalist und ehemaliger Wirtschaftsredakteur und stellvertretender Herausgeber der Australian Financial Review.

Abgelegt unter: Batterie/Speicher

AKTIE